|
Das S81 von BenQ-Siemens
- 2-Zoll TFT-Display (262.144 Farben) - 1,3-Megapixel-Kamera mit 10-fachem Digitalzoom, LED-Fotolicht und Camcorder-Funktion - Organizer - Videotelefon-Funktion - VGA-Kamera - Media-Player - Einsteckbare micro-SD™-Karte - UMTS-Handy, extrem flach (13mm)
Handy-Funknetz : UMTS, GSM 900, 1800, 1900
Gewicht des S81 : 99 g
Abmessungen : 109 x 48 x 13 mm
Meinungen zum BenQ-Siemens S81 : senden Sie uns Ihre Meinung unter info@handytyp.de
Hallo, eines ist unstrittig, das Handy sieht sehr gut aus und ist superflach, aber das war es auch schon, denn als Buisnesshandy ist es völlig ungeeignet! - Die Outlook-Kontaktnamen werden in einem einzigen Datenfeld „Name“ des Handy zusammengefasst. Ein Datenfeld für Vorname oder Firma fehlt. - Bei der Synchronistation zwischen Outlook und Handy speichert die mitgelieferte Software nur im Format: Anrede – Vorname – Nachname. Wenn Sie 30 Kontakte mit der Anrede Prof. Dr. im Adressbuch haben, erscheinen die im Telefonbuch des s81 alle unter „P“ für Professor, egal wie der Kontakt heisst. - Ist in Outlook keine Anrede eingegeben wird der Kontakt unter dem ersten Buchstaben des Vornamen abgespeichert. Haben Sie Kontakte ohne Vornamen im PC-Adressbuch erscheinen im Handy dann alle bunt gemischt: Mandok Marlene Koslovskie Marius Hilberer Müller Mzeske …. unter dem Buchstaben „M“ - Firmennamen werden gar nicht synchronisiert! Fazit, schönes Gerät zum Anschauen, nutzlos im Geschäftsalltag fafflerb
weitere BenQ-Siemens Handys die Sie interessieren könnten:
BenQ-Siemens S80
S88
S500
BenQ-Siemens SL91
BenQ-Siemens T33
T51
|
|
|